28. Juni: AVL-Studientag „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“
28. Juni: AVL-Studientag „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“
Dr. Luisa Banki
03/2024 Ernennung zur Akademischen Rätin an der Bergischen Universität Wuppertal
01/2020–12/2023 Stipendiatin im Jungen Kolleg der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste
02/2015 Promotion (summa cum laude) an der Universität Konstanz; die Dissertation „Post-Katastrophische Poetik. Zu W. G. Sebald und Walter Benjamin“ wurde mit dem Preis der Stadt Konstanz zur Förderung des Wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Konstanz ausgezeichnet
12/2014–03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Literaturwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte (Prof. Dr. Michael Scheffel) an der Bergischen Universität Wuppertal
2014–15 Lehrbeauftragte am Institut für Literaturwissenschaft (Neuere Deutsche Literatur) der Universität Stuttgart
2010–2014 Stipendiatin im DFG-Graduiertenkolleg „Das Reale in der Kultur der Moderne“ an der Universität Konstanz; Auslandsaufenthalt an der University of Chicago (2011)
2005–2011 Studium der Komparatistik und Anglistik an der Ludwig-Maximilians-Universität München (B.A. 2007), der Jüdischen Studien/Jiddistik an der University of Oxford (M.St. 2008) sowie der Europäischen Literaturen an der Humboldt-Universität zu Berlin (M.A. 2011); Auslandsaufenthalt an der Université de Paris-VIII (2009)